Neuigkeiten

16. August 2023

Mayr Medizin: Wie die Darmgesundheit das allgemeine Wohlbefinden beeinflusst

Bei der Mayr-Medizin handelt es sich um eine ganzheitliche Therapie, die Körper, Geist und Seele anspricht. Wenn Sie sich schon einmal gefragt haben, wie Sie Ihre Gesundheit auf allen Ebenen verbessern und sich dabei vital und energiegeladen fühlen können, dann könnte die Mayr-Medizin genau das Richtige für Sie sein. In diesem Blogbeitrag entführen wir Sie in die Grundlagen, Anwendungen und Vorteile dieser einzigartigen Therapieform, die immer mehr Menschen begeistert.
8. August 2023

Der Einsatz von IHHT bei Long Covid

Die Covid-19-Pandemie hat weltweit Millionen von Menschen betroffen und in vielen Fällen schwerwiegende gesundheitliche Folgen hinterlassen. Während die meisten Menschen nach einer akuten Covid-19-Infektion wieder genesen sind, leiden einige Patienten bis heute unter dem sogenannten Long Covid- oder Post-Corona-Syndrom.
27. Juli 2023

Heilen von innen – Entdecken Sie die Akupunktur für Magen und Darm

Sie kämpfen regelmäßig mit Verdauungsproblemen, die Ihren Alltag beeinträchtigen? Haben Sie schon unzählige Mittelchen ausprobiert - ohne Erfolg? In diesem Artikel tauchen wir ein in die faszinierende Welt der Akupunktur und ihr unglaubliches Heilungspotenzial für Magen und Darm. Die Akupunktur, eine uralte chinesische Therapie, hat in den letzten Jahren als natürliche und wirksame Lösung für eine breite Palette von Gesundheitsproblemen an Popularität gewonnen. Aber wussten Sie, dass sie speziell auf Probleme im Zusammenhang mit Ihrem Verdauungssystem abzielen und diese lindern kann?
24. Juli 2023

Die Atlastherapie zur Behandlung von Schmerzen und Fehlhaltungen

Sind Sie es leid, mit chronischen Schmerzen zu leben und sich nicht frei bewegen zu können? Haben Sie schon zahllose Therapien und Behandlungen ausprobiert und sind enttäuscht, weil die Ergebnisse ausbleiben? In diesem Artikel werden wir in die Welt der Atlastherapie eintauchen, ihre Ursprünge und Vorteile erkunden und erklären, warum sie die Lösung sein könnte, nach der Sie schon lange suchen.
17. Juli 2023

Gesunde Füße mit Podo-Orthesiologie

Täglich verlassen wir uns auf unsere Füße zum Stehen, Gehen, Laufen, Springen und Rennen – dabei kommt die Fußgesundheit oft zu kurz, oder wann haben Sie sich das letzte Mal aktiv um Ihre Füße gekümmert? Hier kommt die Podo-Orthesiologie ins Spiel, ein Spezialgebiet innerhalb der orthopädischen Versorgung, das sich auf die Diagnose, Behandlung und Prävention von Fuß- und Sprunggelenksproblemen konzentriert.
10. Juli 2023

Borreliose und Ernährung: Ein integrativer Ansatz zur Unterstützung der Borreliose-Therapie

Borreliose, ausgelöst durch das Bakterium Borrelia burgdorferi, ist eine durch Zecken übertragene Krankheit. Sie manifestiert sich in verschiedenen Symptomen, darunter Müdigkeit, Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen und neurologische Störungen. Die Rolle der Ernährung ist in der Behandlung dieser Krankheit nicht zu unterschätzen, da sie wesentlich dazu beitragen kann, die Symptome zu lindern und die körpereigene Abwehr zu stärken. In diesem Leitfaden untersuchen wir, wie Borreliose und Ernährung zusammenhängen und welche Lebensmittel Sie bei Borreliose am besten essen sollten. Wie wir alle wissen, spielt eine gesunde Ernährung eine entscheidende Rolle für das allgemeine Wohlbefinden, aber wenn es um Borreliose geht, kann sie einen erheblichen Unterschied bei der Bewältigung der Symptome und der Unterstützung des Heilungsprozesses ausmachen.
3. Juli 2023

Wie Sie Lebensmittelunverträglichkeiten erkennen und Ihre Verdauung verbessern

Fühlen Sie sich oft aufgebläht, haben Sie Durchfall oder andere Beschwerden nach dem Essen bestimmter Lebensmittel? Diese Beschwerden könnten Anzeichen für Lebensmittelunverträglichkeiten sein, von denen immer mehr Menschen betroffen sind.
26. Juni 2023

Den Zusammenhang erkennen: Wie der Atlaswirbel Ihr Sehvermögen beeinflusst

Leiden Sie häufig unter Kopfschmerzen, verschwommenem Sehen oder Konzentrationsschwierigkeiten? Es überrascht Sie vielleicht, dass diese Beschwerden mit einer Fehlstellung des Atlaswirbels, dem obersten Knochen Ihrer Wirbelsäule, zusammenhängen können.
20. Juni 2023

5 Tipps Erkrankungen des Bewegungsapparates vorzubeugen

Ein vorwiegend sitzender Lebensstil kann zu Erkrankungen des Bewegungsapparates und chronischen Schmerzen führen und Ihre Lebensqualität beeinträchtigen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen 5 Tipps vor, die Ihnen helfen können, einen gesunden Körper zu erhalten und ein schmerzfreies Leben zu führen. Von der richtigen Körperhaltung bis hin zu regelmäßiger Bewegung und ergonomischer Büroausstattung sind diese Tipps praktisch und umsetzbar, selbst für Menschen mit einem vollen Terminkalender.
12. Juni 2023

Eine natürliche Alternative zur Schmerzbehandlung: Die Medizinische Osteopathie verstehen

In diesem Artikel gehen wir auf die Grundlagen der medizinischen Osteopathie ein und erläutern, was sie ist und wie sie funktioniert. Ob Sie nun mit Rückenschmerzen, Kopfschmerzen oder anderen chronischen Schmerzen zu kämpfen haben, die medizinische Osteopathie könnte die Lösung sein, nach der Sie suchen. Also, lassen Sie uns eintauchen und mehr über diese natürliche Alternative zur Schmerzbehandlung erfahren.
30. Mai 2023

Was tun gegen Tinnitus im Ohr?

Tinnitus, in der lateinischen Fachsprache als "Tinnitus aurium" bezeichnet und im Deutschen als "Klingeln der Ohren" übersetzt, beschreibt die Wahrnehmung von Geräuschen ohne zugrunde liegende Signale aus der Umwelt. Das bedeutet, dass das Gehirn diese Geräusche selbst bildet und es keine äußerliche Schallquelle gibt.
22. Mai 2023

Was ist ein Vitalstoffmangel?

Ein Vitalstoffmangel entsteht meist schleichend, bleibt zunächst unbemerkt und entwickelt sich dann allmählich, bis er irgendwann Beschwerden nach sich zieht. Er entsteht durch mangelnde der Zufuhr essenzieller Nährstoffe über die Nahrung. Aber auch Virusinfektionen, bestimmte Medikamente, chronischer Stress, Umweltgifte und Magen-Darm-Störungen können den Mangel verstärken.
15. Mai 2023

Fehlhaltungen ganzheitlich betrachten

Längeres Sitzen, Stehen oder Laufen machen Ihnen zu schaffen oder bereiten Ihnen sogar Schmerzen? Im Rücken zieht es, Schulter und Nacken sind verspannt und das Bücken wird zur Qual. Fehlhaltungen entwickeln sich durch eine unvorteilhafte Körperhaltung über längere Zeit.
8. Mai 2023

Ernährung bei Fatigue Syndrom & Chronischer Erschöpfung

Ernährung bei Fatigue Syndrom & Chronischer Erschöpfung: Fatigue Syndrom und chronische Erschöpfung können den Alltag erheblich beeinträchtigen. Eine gezielte Ernährungsumstellung kann unterstützend dazu beitragen, die Symptome zu lindern und die Lebensqualität wieder zu verbessern.
25. April 2023

Chronische Borreliose ganzheitlich betrachten

Anders als die akute Borreliose kann die chronische Borreliose nicht allein mit Antibiotika behandelt werden. Da es sich um eine Multi-System-Erkrankung handelt, die durch langwierige Entzündungsprozesse im Körper gekennzeichnet ist, steht neben einer eindeutigen Diagnose, die Stärkung des Immunsystems im Vordergrund einer erfolgreichen Therapie.
17. April 2023

Burnout: Was tun?

Burnout: Was tun? Burnout bedeutet so viel wie „sich ausgebrannt fühlen“ und zählt zu den Stresserkrankung. Durch langanhaltenden Stress und Anspannung, ohne entsprechenden Ausgleich sind die Energiereserven des Körpers aufgebraucht. Sie fühlen sich ständig müde, erschöpft und nicht mehr belastbar.
7. April 2022

Stoffwechsel & Ernährung – So kurbeln Sie Ihren Stoffwechsel an

Der Stoffwechsel ist die Grundlage aller wichtigen Vorgänge im Körper, die unser Überleben sichern. Die Bestandteile der über die Nahrung aufgenommenen Nährstoffe werden in den Zellen […]
15. März 2022

Der Darm – Gute Gesundheit kommt von Innen

Einführung Ohne den Darm können wir nicht leben. Er ist eine Schnittstelle und ein Zentrum des Stoffwechsels zugleich. Und er ist ein Organ, das in seiner […]
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name