logo-neulogo-neulogo-neulogo-neu
  • Aktuelles
  • Die Praxis
    • Philosophie
    • Gut zu wissen
  • Schwerpunkte
    • Allergien und Unverträglichkeiten
    • Fehlhaltungen
    • Chronischer Stress und Burnout
    • Chronische Schmerzen
    • Borreliose
    • Entwicklungsmedizin Kinder
    • Entgiftung und Schwermetalle
    • Long Covid
    • Reizdarm, Verdauungsprobleme
    • Vitalstoffmangel
    • Weitere Schwerpunkte
  • Therapien
    • Atlastherapie
    • Applied Kinesiology
    • Bodyforming und Fettverbrennung
    • HUBER 360® Training
    • Infusionstherapie, Vitalstoffe
    • IHHT Mitovit Höhentraining
    • Laufanalyse
    • Osteopathie
    • Podo-Orthesiologie
    • Weitere Therapieangebote
  • Kontakt
✕
Fehlhaltungen
Fehlhaltungen ganzheitlich betrachten
15. Mai 2023
Was tun gegen Tinnitus im Ohr?
Was tun gegen Tinnitus im Ohr?
30. Mai 2023
22. Mai 2023
Was ist ein Vitalstoffmangel?

Inhalt

  1. Definition: Was bedeutet Vitalstoffmangel?
  2. Die Symptome eines Vitalstoffmangels
  3. Ganzheitliche Therapie Vitalstoffmangel

Vitalstoffe. Diese unsichtbaren Helden unserer Gesundheit spielen eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung unserer Körper- und Gehirnfunktionen.

Doch was passiert, wenn sie fehlen?

Definition: Was bedeutet Vitalstoffmangel?

Vitalstoffmangel ist ein subtiler Prozess, der sich zunächst unbemerkt und allmählich entwickelt. Er entsteht durch eine konstante Vernachlässigung der Zufuhr essenzieller Nährstoffe, einschließlich Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen und ungesättigten Fettsäuren. Diese sind unabdingbare Schlüsselakteure in vielfältigen Körperprozessen, von der Regulierung des Zellstoffwechsels bis hin zur Unterstützung des Immunsystems und dem Transport von Sauerstoff.

Unser Körper ist nicht in der Lage, diese Stoffe selbst zu produzieren, daher ist ihre regelmäßige Aufnahme durch die Nahrung von hoher Bedeutung. Ein Mangel entsteht hauptsächlich aufgrund einer unausgewogenen Ernährung, zusätzlich können verschiedene Faktoren diesen Mangel verschärfen:

  • Virusinfektionen
  • Einnahme bestimmter Medikamente
  • chronischer Stress
  • Umweltbelastungen
  • Magen-Darm-Störungen

Die Symptome eines Vitalstoffmangels

Ein Vitalstoffmangel kann sich in einer Vielzahl von Symptomen bemerkbar machen. Da sie an einer Vielzahl von Körperfunktionen beteiligt sind, können die Auswirkungen von einem Vitalstoffmangel ebenso breit gefächert sein und verschiedene Aspekte unserer Gesundheit beeinflussen.

Zu den körperlichen Symptomen eines Vitalstoffmangels können gehören:

• Allergien und Hautausschläge

• Haarausfall

• Müdigkeit und Chronische Erschöpfung

• Herz-Kreislauf-Erkrankungen

• Stoffwechselstörungen

• Gelenkerkrankungen wie Arthritis 

Neben den physischen Symptomen können auch psychische Symptome auf einen Vitalstoffdefizit hinweisen:

• Konzentrationsschwierigkeiten und Gereiztheit

• Schlafstörungen

• Brainfog 

Ganzheitliche Therapie Vitalstoffmangel

Vor der Behandlung ist es wichtig, eine umfassende Laboruntersuchung durchzuführen. Ein nachweisbarer Mangel an Vitalstoffen kann zum Beispiel durch eine Vollblutanalyse identifiziert und anschließend durch die kontrollierte Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln oder die Verabreichung von Vitalstoffinfusionen behandelt werden. Bei einer Infusionstherapie erhält der Patient präzise dosierte Mengen an Aminosäuren, Mineralstoffen und Vitaminen, die auf seine speziellen Bedürfnisse abgestimmt sind.

Die Dauer einer Infusion kann stark variieren, wobei sie im Allgemeinen zwischen 20 und 60 Minuten liegt. In speziellen Fällen kann sie jedoch auch mehrere Stunden in Anspruch nehmen. Die Häufigkeit und Intervalle der Infusionsbehandlungen sind ebenfalls variabel und werden individuell an den Zustand und die Bedürfnisse des Patienten angepasst.

Ziel ist es, gemeinsam einen ganzheitlichen Therapieplan zu erstellen, der auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist, um den Vitalstoffspiegel zu optimieren und so den Weg zu einer verbesserten Gesundheit und Wohlbefinden zu ebnen.

Sie haben Fragen zum Thema Vitalstoffe und Vitalstoffmangel? Schreiben Sie uns oder vereinbaren Sie einen Beratungstermin in unserer Praxis.

Share

Related posts

Vitaminmangel
2. Mai 2025

Vitaminmangel erkennen – Test in Riedstadt bei Darmstadt


Weiterlesen
Was ist der Vagusnerv
30. April 2025

Was ist der Vagusnerv: Funktionen, Symptome und Behandlung in Riedstadt bei Darmstadt


Weiterlesen
4. April 2025

Schulterschiefstand einfach korrigieren: Ursachen & Lösungen in der Funktionellen Medizin


Weiterlesen

Praxis


Praxis Dr. med. Armin Haßdenteufel
An der Gänsweide 1
64560 Riedstadt

Datenschutzerklärung
Impressum

Themen


  • Funktionelle Medizin
  • Osteopathie
  • Umweltmedizin
  • Applied Kinesiology
  • Orthomolekolare Medizin

 


  • Sportmedizin
  • Borreliose
  • Stressmedizin
  • Darmgesundheit

Wir freuen uns auf Sie



T: 06158 - 719 78
praxis@armin-hassdenteufel.de

© 2025 by Armin Haßdenteufel. Design by Koehn-Design