Post Covid, Long Covid, Chronisches Fatigue Syndrome
Fatigue, ein Zustand starker Erschöpfung und Abgeschlagenheit, kann sowohl körperlicher als auch geistiger Natur sein.
Chronisches Fatigue Syndrom
Ursachen für das Fatigue-Syndrom
- Lebensstilfaktoren: Bewegungsmangel, Überlastung, Schlafmangel, Übergewicht, Chronischer Stress, Alkohol- /Drogenkonsum, Vitalstoffmangel, etc.
- Körperliche Faktoren: Infektionen und Viruserkrankungen, Chronische Entzündungen, Essstörungen, Tumorerkrankungen, Autoimmunerkrankungen, etc.
- Psychische Faktoren: Angstzustände, Depressionen, etc.
Was können Sie selbst tun?
Eine Reihe von Maßnahmen, sogenannten Lebensstilinterventionen, können helfen, leichte Fatigue-Symptome sowohl präventiv als auch kurativ zu behandeln und so das empfundene Energieniveau sowie die das allgemeine gesundheitliche Wohlbefinden zu verbessern:
- Ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen
- Gesunde Ernährungsgewohnheiten
- Ausreichende Versorgung mit Mikro- & Makronährstoffen
- Regelmäßige Bewegung
- Schlaf & Schlafhygiene
- Stressmanagement
- Verzicht auf Alkohol, Nikotin und illegale Betäubungsmittel
Ganzheitliche Diagnose- und Therapie CFS
Tritt das chronische Erschöpfungssyndrom als Begleiterscheinung schwerwiegender Krankheitsbilder auf, können moderne Diagnoseverfahren helfen, ein individuelles, auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes Therapiekonzept zu erarbeiten.
Da durch eine Coronainfektion meist mehrere Organsysteme betroffen sind, werden häufig auch mehrere medizinische Fachdisziplinen in die Behandlung eingebunden. Ich stehe Ihnen nach modernsten Erkenntnissen therapeutisch und diagnostisch zur Verfügung.













Fragen & Termine
Um einen Termin zu vereinbaren oder wenn Sie eine Frage haben, erhalten Sie am schnellsten eine Antwort, wenn Sie uns anrufen: 06158-71978.
Außerhalb der Praxiszeiten verwenden Sie bitte das Kontaktformular, und wir antworten Ihnen so schnell wie möglich. Alle Ihre Daten werden natürlich vertraulich behandelt.