Entgiftung, Schwermetalle
Besonders in den Industrieländern treten häufig chronische Schwermetallbelastungen auf.
Entgiftung und Schwermetalle: Täglich kommen wir mit verschiedensten Umweltgiften in Berührung, die normalerweise von einem gesunden Körper abgebaut und über die Ausscheidungs- und Entgiftungsorgane, wie Leber, Lymphe, Nieren, Darm und Haut ausgeschieden werden.
Durch das Leben in luftverschmutzten Städten, einer ungesunden Ernährung, mit vielen verarbeiteten Lebensmitteln und Zucker, dem steigenden Einsatz von Pestiziden und chronischen Stress ist der Körper häufig nicht mehr in der Lage, sich selbst zu reinigen und von diesen Schadstoffen zu befreien. Besonders in den Industrieländern treten häufig chronische Schwermetallbelastungen auf.
Alle Schadstoffe, die nicht abgebaut werden können, verbleiben im Körper und führen dort zu Zellschäden. Die Folge können Entzündungen und chronische Erkrankungen sein.
Symptome einer Giftbelastung
Unspezifische Symptome können erste Warnzeichen einer Giftbelastung:
- häufige Kopfschmerzen und Migräne
- Verdauungsprobleme
- Allergien, Haarausfall, Hautprobleme, Neurodermitis
- Infektanfälligkeit
- Übergewicht
- ständige Erschöpfung
- Ängste, Konzentrationsstörungen und Depression
Verschiedene Faktoren begünstigen die Aufnahme Schadstoffen:
- Chronisch entzündliche Darmerkrankungen und Darmentzündungen
- Vitalstoffmangel
- Wiederholte Gabe von starken Medikamenten (Antibiotika)
- Nahrungsmittelunverträglichkeiten
Durch regelmäßiges Entgiften sollen Entgiftungsorgane unterstützt, entlastet und gereinigt und Gesundheit und Wohlbefinden gefördert werden.
Ganzheitliche Diagnose und Therapie bei Schmermetallbelastung
Besonders in den Industrieländern treten häufig chronische Schwermetallbelastungen auf. Dabei gelangen die Gifte hauptsächlich über die Ernährung, Kosmetika und haushaltsnahe Produkte in den Körper. Wenn es dabei regelmäßig zur erhöhten Aufnahme kommt, können sich die Schadstoffe in unterschiedlichen Körperbereichen anreichern und die Gesundheit spürbar beeinträchtigen.
Ablauf einer Entgiftung
- Gesunde, frische Ernährung mit unbehandelten Lebensmitteln mit entgiftenden Eigenschaften und viel Flüssigkeit
- Antientzündliche Ernährung
- Optimale Versorgung mit Vitalstoffen
- Vermeidung von Zucker und stark verarbeiteten Lebensmitteln
- Vermeidung von Alkohol, Nikotin und Kaffee
- Stressmanagement
- Ölziehen, um den Mundraum zu reinigen
- Zähne und Zahnherde kontrollieren lassen (Entzündungen/ Amalgamfüllungen)
- Darm- & Mikrobiom-Analyse und Darmsanierung mit Prä- und Probiotika













Fragen & Termine
Um einen Termin zu vereinbaren oder wenn Sie eine Frage haben, erhalten Sie am schnellsten eine Antwort, wenn Sie uns anrufen: 06158-71978.Außerhalb der Praxiszeiten verwenden Sie bitte das Kontaktformular, und wir antworten Ihnen so schnell wie möglich. Alle Ihre Daten werden natürlich vertraulich behandelt.