12. Dezember 2024

Umweltgifte und Entgiftung: Ursachen, Symptome & praktische Tipps

Unsere Umwelt beeinflusst unsere Gesundheit in vielfältiger Weise. Schadstoffe in Luft, Wasser und Lebensmitteln sind allgegenwärtig und belasten unseren Körper zunehmend. Gleichzeitig stellt die moderne Lebensweise, geprägt von Dauerstress und wenig Bewegung, eine zusätzliche Herausforderung dar. Besonders betroffen ist der Vagusnerv, ein zentraler Akteur in der Regulierung zahlreicher Körperfunktionen.
5. Dezember 2024

Mitochondrien und IHHT Höhentraining

Mitochondrien sind essenziell für unsere Gesundheit. Als die Energiezentren unserer Zellen sind sie entscheidend für das reibungslose Funktionieren unseres Körpers. Doch moderne Lebensweisen mit chronischem Stress, Umweltbelastungen und ungesunden Gewohnheiten können ihnen zusetzen. Das Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Training (IHHT) bietet eine innovative Methode, um die Funktion der Mitochondrien ergänzend zu fördern. In unserer Praxis für Funktionelle Medizin in Riedstadt nutzen wir es in einem ganzheitlichen Behandlungskonzept, um die Energieproduktion zu unterstützen und den Körper so zu.
27. November 2024

Verspannungen im Nacken: Ursachen, neue Erkenntnisse und hilfreiche Tipps

Nackenverspannungen äußern sich durch Beschwerden wie Schmerzen, Steifheit, Bewegungseinschränkungen oder ein unangenehmes Spannungsgefühl im Nacken- und Schulterbereich. Sie gehören zu den häufigsten Alltagsleiden und können die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Doch welche neuen Erkenntnisse helfen uns, sie besser zu behandeln?
15. November 2024

Reizdarm Symptome und ganzheitliche Therapieansätze

Etwa 15 - 22% der Deutschen leiden unter Reizdarm Symptomen. Neben genetischen Faktoren können chronischer Stress, Medikamente, Umweltbelastungen und ungesunde Ernährungsgewohnheiten die Erkrankung begünstigen.
1. November 2024

Long Covid Symptome – Ganzheitliche Therapie in der Funktionellen Medizin

Die Mitochondrien spielen eine Schlüsselrolle bei Long Covid Symptomen und beeinflussen direkt die Energiebereitstellung und das allgemeine Wohlbefinden der Patienten.
20. Oktober 2024

Rückenschmerzen im unteren Rücken: Ursachen, Therapie und Prävention in der Ganzheitlichen Medizin

Rückenschmerzen gehören heute zu den häufigsten Beschwerden im Alltag und betreffen Millionen Menschen. Besonders häufig ist der untere Rücken betroffen – eine Region, die stark belastet wird und anfällig für Fehlhaltungen und Überlastungen ist.
15. März 2024

Von Müdigkeit bis Gedächtnisverlust: Ein umfassender Ratgeber zum Umgang mit Long Covid

Im Zuge der globalen Corona-Pandemie haben sich weltweit Millionen Menschen mit dem SARS-CoV-2 Virus infiziert. Während ein Großteil der Betroffenen von einer vollständigen Erholung berichtet, kämpft eine signifikante Anzahl an Personen mit anhaltenden Symptomen, die weit über die akute Phase der Erkrankung hinausgehen. Diese anhaltenden Beschwerden, bekannt unter den Begriffen Long-Covid und Post-Covid-Syndrom, stellen Medizinerinnen und Mediziner vor neue Herausforderungen.
6. März 2024

Probiotika und Allergien: So kann ein gesunder Darm Ihr Immunsystem stärken

Der Zusammenhang zwischen Darmgesundheit und Allergien gewinnt insbesondere in der medizinischen Forschung und Praxis zunehmend an Bedeutung. Das Konzept, das Immunsystem durch die Regulierung der Darmflora zu stärken, anstatt es zu unterdrücken, eröffnet neue Perspektiven in der Allergiebehandlung.
29. Februar 2024

Gesund alt werden durch Zellrecycling: Der ultimative Guide zu Autophagie und Langlebigkeit

In der modernen Medizin und Naturheilkunde gewinnt das Verständnis zellulärer Selbstreinigungsprozesse zunehmend an Bedeutung. Insbesondere im Hinblick auf Langlebigkeit und Anti-Aging spielt die Autophagie eine entscheidende Rolle. Sie ist ein zentraler Mechanismus, der nicht nur für die Aufrechterhaltung der Zellgesundheit, sondern auch für die Prävention altersbedingter Erkrankungen von Bedeutung ist.