logo-neulogo-neulogo-neulogo-neu
  • Aktuelles
  • Die Praxis
    • Philosophie
    • Gut zu wissen
  • Schwerpunkte
    • Allergien und Unverträglichkeiten
    • Fehlhaltungen
    • Chronischer Stress und Burnout
    • Chronische Schmerzen
    • Borreliose
    • Entwicklungsmedizin Kinder
    • Entgiftung und Schwermetalle
    • Long Covid
    • Reizdarm, Verdauungsprobleme
    • Vitalstoffmangel
    • Weitere Schwerpunkte
  • Therapien
    • Atlastherapie
    • Applied Kinesiology
    • Bodyforming und Fettverbrennung
    • HUBER 360® Training
    • Infusionstherapie, Vitalstoffe
    • IHHT Mitovit Höhentraining
    • Laufanalyse
    • Osteopathie
    • Podo-Orthesiologie
    • Weitere Therapieangebote
  • Kontakt
✕
IHHT-MITOVIT-Praxis-haßdenteufel-Riedstadt
Mitochondrien und IHHT Höhentraining
5. Dezember 2024
Atlaswirbel blockiert: Symptome, Therapie & Prävention
22. Januar 2025
12. Dezember 2024
Umweltgifte und Entgiftung

Inhalt

AnzeigenZurück
  1. Was sind Umweltgifte?
  2. Die Rolle des Vagusnervs
  3. Entgiftung im Kontext der Ganzheitlichen Medizin
  4. Diagnostik und Therapieoptionen
    1. Diagnostik
    2. Therapieansätze
  5. Praktische Tipps zur Prävention und Entlastung
  6. Alles auf einen Blick

Umweltgifte und Entgiftung sind zwei Themen, die uns und unsere Patienten zunehmend in der Praxis beschäftigen. Denn Umweltbelastungen beeinflussen unsere Gesundheit in vielfältiger Weise. Schadstoffe in Luft, Wasser und Lebensmitteln sind allgegenwärtig und können Ihrem Körper schaden. Gleichzeitig stellt die moderne Lebensweise, geprägt von Dauerstress und wenig Bewegung, eine zusätzliche Herausforderung dar. Besonders betroffen ist der Vagusnerv, ein zentraler Akteur in der Regulierung zahlreicher Körperfunktionen.

 

Dieser Beitrag zeigt, wie Umweltgifte die Gesundheit und den Vagusnerv beeinflussen. Außerdem zeigt er auf, wie die Ganzheitliche Medizin unterstützen kann, die körpereigenen Entgiftungsmechanismen zu stärken und langfristig für Wohlbefinden zu sorgen.

Was sind Umweltgifte?

Umweltgifte umfassen eine Vielzahl von Schadstoffen, die in unserer Umgebung vorkommen und die Gesundheit beeinträchtigen können. Zu den häufigsten zählen:

 

  • Luftverschmutzungdurch Feinstaub, Stickoxide und andere Schadstoffe aus Verkehr und Industrie.
  • Schwermetallewie Blei und Quecksilber, die sich über Wasser oder Nahrungsmittel im Körper anreichern können.
  • Pestizide und Chemikalien, die in Böden und Lebensmitteln vorkommen.
  • Elektrosmogvon Mobilfunkmasten und elektronischen Geräten, der die elektromagnetischen Felder beeinflusst.

 

Diese Schadstoffe können Stoffwechselprozesse stören, chronische Entzündungen fördern und den Körper langfristig schwächen. Besonders problematisch sind sie für empfindliche Systeme wie den Vagusnerv, der in direktem Kontakt mit verschiedenen Organen steht und zentrale Funktionen wie Herzschlag, Verdauung und Immunsystem reguliert.

Die Rolle des Vagusnervs

Der Vagusnerv ist eine der wichtigsten Verbindungen zwischen Gehirn und Körper. Er steuert viele lebenswichtige Funktionen, darunter die Regulation der Herzfrequenz, die Verdauung und die Entzündungsreaktionen des Körpers. Seine Aufgabe: den Körper in einem Zustand der Balance zu halten. Doch Umweltgifte können diese Funktion beeinträchtigen. Feinstaub oder Schwermetalle können oxidativen Stress auslösen und chronische Entzündungen fördern. Diese Belastungen stören die Signale des Vagusnervs, was sich in Symptomen wie Schlafstörungen, Verdauungsproblemen oder einem geschwächten Immunsystem äußern kann. Eine geschwächte Vagusfunktion kann auch die Entgiftungsleistung des Körpers beeinträchtigen, da der Nerv eine enge Verbindung zu Leber und Darm hat.

Ganzheitliche-Anamnese-Praxis-Haßdenteufel

Entgiftung im Kontext der Ganzheitlichen Medizin

Die Ganzheitliche Medizin bietet einen ganzheitlichen Ansatz, um den Körper bei der Entgiftung zu unterstützen. Ziel ist es, die körpereigenen Regulationsmechanismen zu stärken und die Funktion von Organen wie Leber, Nieren, Darm und Haut zu fördern.

Zunächst steht eine fundierte Diagnostik im Vordergrund, die mögliche Umweltbelastungen identifiziert. Mithilfe von Labortests und einer umfassenden Anamnese werden spezifische Belastungen analysiert. Die Therapie setzt auf natürliche Maßnahmen:

 

  • Unterstützung der Entgiftungsorganedurch gezielte Ernährung und pflanzliche Wirkstoffe wie Bitterstoffe.
  • Regulation des Nervensystems, um den Vagusnerv zu entlasten und zu stärken.
  • Förderung des Lymphflussesund der Durchblutung durch Bewegung und manuelle Therapien.

 

Der Ansatz der Funktionellen Medizin hilft, die individuelle Belastung zu reduzieren und die Selbstregulation des Körpers wiederherzustellen. So wird nicht nur die Entgiftung gefördert, sondern auch die Grundlage für langfristige Gesundheit gelegt.

Diagnostik und Therapieoptionen

Diagnostik

Die Grundlage jeder Therapie ist eine präzise Diagnostik. In der ganzheitlichen Medizin wird der Mensch ganzheitlich betrachtet, um Umweltbelastungen und deren Auswirkungen auf den Körper aufzudecken. Dabei spielen folgende Ansätze eine zentrale Rolle:

 

  • Labordiagnostik:Untersuchung auf Schwermetallbelastungen, Vitalstoffmängel und Entzündungsmarker.
  • VNS Analyse & Messung:Analyse der Herzratenvariabilität, um die Belastung des Vagusnervs und die Stressregulation zu bewerten.
  • Untersuchung des Darmmikrobioms:Erfassung von Störungen, die die Entgiftung und das Immunsystem beeinflussen können.

 

Diese detaillierten Analysen helfen, die Zusammenhänge zwischen Umweltgiften und Symptomen zu verstehen und individuelle Therapiepläne zu erstellen.

Therapieansätze

Basierend auf den Ergebnissen der Diagnostik bietet die Funktionelle Medizin eine Vielzahl von Maßnahmen:

 

  • Schwermetallausleitung:Zielgerichtete Verfahren zur Bindung und Ausleitung von Schadstoffen.
  • Ernährungsanpassungen:Einführung schadstoffarmer, nährstoffreicher Lebensmittel sowie Unterstützung der Entgiftung durch Mikronährstoffe, sekundäre Pflanzenstoffe und Bitterstoffe.
  • Darmsanierung:Förderung eines gesunden Mikrobioms, das essenziell für die Entgiftung und das Immunsystem ist.
  • Stressmanagement:Übungen zur Aktivierung des Vagusnervs, wie Atemtechniken und Meditation, helfen, das Nervensystem zu entlasten.

 

Diese Ansätze tragen dazu bei, die Belastung durch Umweltgifte zu reduzieren und die Regeneration des Körpers nachhaltig zu unterstützen.

Praktische Tipps zur Prävention und Entlastung

Umweltgifte können wir nicht vollständig vermeiden, aber wir können unsere Exposition minimieren und die körpereigene Entgiftung unterstützen. Diese Maßnahmen helfen im Alltag:

 

  • Wasserqualität überprüfen:Nutzen Sie Filter, um Schadstoffe aus Ihrem Trinkwasser zu entfernen.
  • Wohnumgebung verbessern:Testen Sie auf Schimmel und reduzieren Sie Elektrosmog, etwa durch nachts deaktiviertes WLAN.
  • Atemtechniken nutzen:Tiefe Atemzüge mit dem Zwerchfell fördern die Sauerstoffversorgung und die Entgiftung über die Lunge.
  • Schadstoffe meiden:Reduzieren Sie den Konsum von Alkohol, Nikotin und verarbeiteten Lebensmitteln.
  • Regelmäßige Bewegung:Fördern Sie die Durchblutung und den Lymphfluss durch Aktivitäten wie Spaziergänge oder Yoga.
  • Stressbewältigung:Entspannungstechniken wie progressive Muskelentspannung oder Meditation unterstützen den Vagusnerv und den Stressabbau.

 

Diese einfachen Schritte können dazu beitragen, die Belastung durch Umweltgifte zu verringern und die Gesundheit langfristig zu stärken.

Alles auf einen Blick

Umweltgifte stellen eine unsichtbare, aber bedeutende Herausforderung für die Gesundheit dar. Sie können den Körper belasten, was zu einer Vielzahl unspezifischer Beschwerden führen kann.

 

Die Ganzheitliche Medizin bietet einen umfassenden Ansatz, um Umweltbelastungen zu erkennen und die körpereigenen Entgiftungsmechanismen zu unterstützen. Diagnostik, individuelle Therapiepläne und präventive Maßnahmen schaffen eine Basis für Gesundheit und Wohlbefinden.

 

Ein aktiver Lebensstil, bewusste Ernährung und die Pflege eines gesunden Umfelds stärken den Körper und fördern seine Fähigkeit, sich selbst zu regulieren. Denn langfristige Gesundheit beginnt mit informierten Entscheidungen und einer achtsamen Lebensweise.

 

Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Sie Umweltbelastungen reduzieren und Ihre Gesundheit ganzheitlich stärken können? In unserer Praxis für Ganzheitliche Medizin Riedstadt entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen ein individuelles Konzept, das auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin und starten Sie Ihren Weg zu mehr Wohlbefinden und Vitalität!

Jetzt Termin buchen
Share

Related posts

Vitaminmangel
2. Mai 2025

Vitaminmangel erkennen – Test in Riedstadt bei Darmstadt


Weiterlesen
Was ist der Vagusnerv
30. April 2025

Was ist der Vagusnerv: Funktionen, Symptome und Behandlung in Riedstadt bei Darmstadt


Weiterlesen
4. April 2025

Schulterschiefstand einfach korrigieren: Ursachen & Lösungen in der Funktionellen Medizin


Weiterlesen

Praxis


Praxis Dr. med. Armin Haßdenteufel
An der Gänsweide 1
64560 Riedstadt

Datenschutzerklärung
Impressum

Themen


  • Funktionelle Medizin
  • Osteopathie
  • Umweltmedizin
  • Applied Kinesiology
  • Orthomolekolare Medizin

 


  • Sportmedizin
  • Borreliose
  • Stressmedizin
  • Darmgesundheit

Wir freuen uns auf Sie



T: 06158 - 719 78
praxis@armin-hassdenteufel.de

© 2025 by Armin Haßdenteufel. Design by Koehn-Design