logo-neulogo-neulogo-neulogo-neu
  • Aktuelles
  • Die Praxis
    • Philosophie
    • Gut zu wissen
  • Schwerpunkte
    • Allergien und Unverträglichkeiten
    • Fehlhaltungen
    • Chronischer Stress und Burnout
    • Chronische Schmerzen
    • Borreliose
    • Entwicklungsmedizin Kinder
    • Entgiftung und Schwermetalle
    • Long Covid
    • Reizdarm, Verdauungsprobleme
    • Vitalstoffmangel
    • Weitere Schwerpunkte
  • Therapien
    • Atlastherapie
    • Applied Kinesiology
    • Bodyforming und Fettverbrennung
    • HUBER 360® Training
    • Infusionstherapie, Vitalstoffe
    • IHHT Mitovit Höhentraining
    • Laufanalyse
    • Osteopathie
    • Podo-Orthesiologie
    • Weitere Therapieangebote
  • Kontakt
✕
Akupunktur-für-Magen-und-Darm-Blogbeiträge-Haßdenteufel
Heilen von innen – Entdecken Sie die Akupunktur für Magen und Darm
27. Juli 2023
Mayr-Medizin-Blogbeiträge HASS Haßdenteufel
Mayr Medizin: Wie die Darmgesundheit das allgemeine Wohlbefinden beeinflusst
16. August 2023
8. August 2023
IHHT-bei-Long-Covid-Blog-praxis-haßdenteufel

Inhalt

  1. Was ist Long Covid?
  2. Herausforderung von Long Covid: Langzeitfolgen nach Covid-19
  3. Ursachen von Long Covid: Auswirkungen auf den Zellstoffwechsel
  4. IHHT: Ein vielversprechender Ansatz zur Behandlung von Long Covid
  5. IHHT – Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie im Detail
    1. Der Schlüssel zur Gesundheit: Gesunde Zellen und Energiestoffwechsel
    2. Die Rolle der Mitochondrien
    3. Wie funktioniert IHHT?
    4. IHHT als Höhentraining im Liegen
    5. Die Dauer und Anzahl der Sitzungen
    6. Die Vorteile von IHHT bei Long Covid
  6. Fazit: Regeneration und neue Energie mit IHHT bei Long Covid

Die Covid-19-Pandemie hat weltweit Millionen von Menschen betroffen und in vielen Fällen schwerwiegende gesundheitliche Folgen hinterlassen. Während die meisten Menschen nach einer akuten Covid-19-Infektion wieder genesen sind, leiden einige Patienten bis heute unter dem sogenannten Long Covid- oder Post-Corona-Syndrom. 

Diese Langzeitfolgen können Wochen oder sogar Monate nach der Infektion anhalten und die Lebensqualität der Betroffenen erheblich beeinträchtigen. Doch es gibt Hoffnung: Die Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie (IHHT) stellt eine vielversprechende Behandlungsoption zur Regeneration und Steigerung der Energie bei Long Covid dar.

Was ist Long Covid?

Long Covid oder das Post-Corona-Syndrom bezeichnet anhaltende Symptome, die während oder nach einer Covid-19-Infektion auftreten. Etwa 20% der Patienten leiden nach einer durchgemachten Covid-19-Infektion an Langzeitfolgen. Die häufigsten Symptome sind Müdigkeit, Erschöpfung (ähnlich dem Chronic-Fatigue-Syndrom / CFS), Kopfschmerzen, Muskelschmerzen, Atembeschwerden, Geruchs- und Geschmacksstörungen, kognitive Beeinträchtigungen (einschließlich “Brain Fog”), depressive Verstimmungen, Schlafstörungen, Angststörungen, Herzstolpern, Herzklopfen und Haarausfall. Die genauen Ursachen von Long Covid sind bisher nicht vollständig geklärt, aber möglicherweise spielen dauerhafte Entzündungsreaktionen oder Organerkrankungen eine Rolle.

Herausforderung von Long Covid: Langzeitfolgen nach Covid-19

Nach einer Covid-19-Infektion kann der Zellstoffwechsel stark geschädigt werden. Die Mitochondrien, die kleinen Kraftwerke in unseren Zellen, die für die Energieproduktion zuständig sind, können in Mitleidenschaft gezogen werden. Mitochondrien sind empfindlich und anfällig für Sauerstoffradikale, die durch Infektionen, Stress und einen ungesunden Lebensstil entstehen. Die geschädigte mitochondriale Erbsubstanz vermehrt sich schneller und die Gen-Reparaturmechanismen sind kaum ausgeprägt. Dadurch werden beschädigte Stellen nicht repariert und der Zellstoffwechsel gerät ins “Stocken”, was sich negativ auf die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit auswirken kann.

Ursachen von Long Covid: Auswirkungen auf den Zellstoffwechsel

Die mitochondriale Funktion wird mit zunehmendem Alter ineffizienter. Zusätzlich können Faktoren wie übermäßiger Stress, Medikamente, falsche Ernährung, chronische Entzündungen und Infektionen die Mitochondrien schädigen und den Zellstoffwechsel beeinträchtigen. Covid-19-Infektionen gehören zu den Faktoren, die den Zellstoffwechsel zusätzlich belasten und zu einer gestörten Energiegewinnung führen können.

IHHT: Ein vielversprechender Ansatz zur Behandlung von Long Covid

Die Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie (IHHT) ist ein innovativer Ansatz zur Behandlung von Long Covid. Diese Therapie zielt darauf ab, die Mitochondrien wieder leistungsfähiger zu machen und den Energiestoffwechsel zu stärken. Dabei kommt es zu einer natürlichen Zellregeneration und Bildung neuer, gesunder Mitochondrien.

IHHT-und-Long-Covid-Therapie-Blogbeiträge-Haßdenteufel

IHHT – Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie im Detail

Der Schlüssel zur Gesundheit: Gesunde Zellen und Energiestoffwechsel

Unsere Gesundheit hängt maßgeblich von der Gesundheit unserer Zellen und des Energiestoffwechsels ab. Die Mitochondrien spielen dabei eine zentrale Rolle, da sie die Energieversorgung in den Zellen gewährleisten. Wenn die Mitochondrien geschädigt sind oder nicht optimal arbeiten, kann dies zu einer Vielzahl von körperlichen und psychischen Beschwerden führen.

Die Rolle der Mitochondrien

Die Mitochondrien sind von entscheidender Bedeutung für die Energiebereitstellung in unseren Zellen. Gesunde und leistungsfähige Mitochondrien sorgen dafür, dass die Zellen ausreichend Energie produzieren können, um ihre Funktionen zu erfüllen. IHHT trägt dazu bei, dass die Mitochondrien besser arbeiten und mehr ATP (Adenosintriphosphat) produzieren, den wichtigen Energieträger in den Zellen.

Wie funktioniert IHHT?

Bei der IHHT-Behandlung atmet der Patient abwechselnd Luft mit niedrigem Sauerstoffgehalt (Hypoxie) und normalem oder erhöhtem Sauerstoffgehalt (Hyperoxie) ein. Dieses Wechselspiel der Sauerstoffzufuhr führt dazu, dass die Zellen angeregt werden, alte Mitochondrien abzustoßen und neue, leistungsfähige zu bilden. Die Sitzungen werden im Liegen oder Sitzen durchgeführt, während der Patient eine bequeme Atemmaske trägt.

Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und stellt keine medizinische Beratung dar. Bitte konsultieren Sie eine qualifizierte medizinische Fachkraft für eine individuelle Diagnose und Behandlung.

IHHT-und-Long-Covid-Höhentraining-Therapie-Blogbeiträge-Haßdenteufel

IHHT als Höhentraining im Liegen

Obwohl die IHHT-Behandlung an ein Höhentraining erinnert, findet sie bequem im (Liege-)Sessel statt. Die Therapie ist non-invasiv und wird in der Regel als angenehm empfunden. Während der Behandlung atmen Sie abwechselnd sauerstoffreiche und sauerstoffarme Luft ein. 

Die Dauer und Anzahl der Sitzungen

Um optimale Ergebnisse zu erzielen, sind in der Regel 10 IHHT-Sitzungen erforderlich. Die Behandlungen werden im Liegen oder Sitzen durchgeführt, während der Patient eine bequeme Atemmaske trägt. Jede Sitzung dauert etwa 45 Minuten und wird individuell auf die Bedürfnisse des Patienten abgestimmt. 

Die Vorteile von IHHT bei Long Covid

Stärkung der Zellen: IHHT soll die Bildung neuer Mitochondrien anregen und dazu beitragen, beschädigte Mitochondrien zu eliminieren. Ziel ist die Verbesserung des Energiestoffwechsels in den Zellen.

Reduktion von Langzeitfolgen: Durch die Regeneration der Zellen sollen Symptome wie Müdigkeit, Erschöpfung, Kopfschmerzen, Atembeschwerden und depressive Verstimmungen reduziert werden.

Verbesserung der Leistungsfähigkeit: Mit einer gestärkten Energieversorgung durch eine intakte mitochondriale Funktion, soll die Leistungsfähigkeit gesteigert werden.

Steigerung des Wohlbefindens: Ziel der IHHT-Behandlungen ist, dass Sie sich insgesamt wohl und vital fühlen.

IHHT-und-Long-Covid-Höhentraining-Therapie-Blogbeiträge-Haßdenteufel-1

Fazit: Regeneration und neue Energie mit IHHT bei Long Covid

IHHT wird zur Behandlung von Langzeitfolgen nach einer Covid-19-Infektion eingesetzt. Die gezielte Stärkung der Zellen und des Energiestoffwechsels soll dazu beitragen, Symptome wie Müdigkeit, Erschöpfung, Kopfschmerzen und Atembeschwerden zu reduzieren und die Lebensqualität zu verbessern.

Wenn Sie nach einer schonenden und effektiven Therapie suchen, um Ihre Gesundheit wiederherzustellen und sich vital zu fühlen, lohnt es sich, sich mit dem Thema IHHT auseinanderzusetzen.

Share

Related posts

Vitaminmangel
2. Mai 2025

Vitaminmangel erkennen – Test in Riedstadt bei Darmstadt


Weiterlesen
Was ist der Vagusnerv
30. April 2025

Was ist der Vagusnerv: Funktionen, Symptome und Behandlung in Riedstadt bei Darmstadt


Weiterlesen
4. April 2025

Schulterschiefstand einfach korrigieren: Ursachen & Lösungen in der Funktionellen Medizin


Weiterlesen

Praxis


Praxis Dr. med. Armin Haßdenteufel
An der Gänsweide 1
64560 Riedstadt

Datenschutzerklärung
Impressum

Themen


  • Funktionelle Medizin
  • Osteopathie
  • Umweltmedizin
  • Applied Kinesiology
  • Orthomolekolare Medizin

 


  • Sportmedizin
  • Borreliose
  • Stressmedizin
  • Darmgesundheit

Wir freuen uns auf Sie



T: 06158 - 719 78
praxis@armin-hassdenteufel.de

© 2025 by Armin Haßdenteufel. Design by Koehn-Design