logo-neulogo-neulogo-neulogo-neu
  • Aktuelles
  • Die Praxis
    • Philosophie
    • Gut zu wissen
  • Schwerpunkte
    • Allergien und Unverträglichkeiten
    • Fehlhaltungen
    • Chronischer Stress und Burnout
    • Chronische Schmerzen
    • Borreliose
    • Entwicklungsmedizin Kinder
    • Entgiftung und Schwermetalle
    • Long Covid
    • Reizdarm, Verdauungsprobleme
    • Vitalstoffmangel
    • Weitere Schwerpunkte
  • Therapien
    • Atlastherapie
    • Applied Kinesiology
    • Bodyforming und Fettverbrennung
    • HUBER 360® Training
    • Infusionstherapie, Vitalstoffe
    • IHHT Mitovit Höhentraining
    • Laufanalyse
    • Osteopathie
    • Podo-Orthesiologie
    • Weitere Therapieangebote
  • Kontakt
✕
Entgiftung mit Chelattherapie-Blogbeiträge Haßdenteufel
Chelattherapie: Ein natürlicher Ansatz zur Entgiftung
28. August 2023
Schlafposition-und- Atlaswirbel-Blogbeiträge-Haßdenteufel
Schlafposition und Atlaswirbel
25. September 2023
11. September 2023
Akupunktur-gegen-tinnitus-Blogbeiträge-Haßdenteufel

Inhalt

  1. Was ist Akupunktur?
  2. Die Rolle der Akupunktur bei der Tinnitus-Behandlung
  3. Akupunkturpunkte für die Tinnitus-Behandlung
  4. Akupunkturprotokolle und -techniken
  5. Erfolg und Wirksamkeit der Akupunktur
  6. Akupunktur ganzheitlich
  7. Was Sie über die Akupunkturbehandlung wissen sollten
  8. Fazit

Tinnitus, oft als Ohrgeräusch ohne äußere Schallquelle beschrieben, betrifft Millionen von Menschen weltweit. Die mit Tinnitus einhergehenden Ohrgeräusche können von lästigem Summen bis zu störenden Klingelgeräuschen reichen und erheblichen Stress und Leidensdruck verursachen. In diesem Blogbeitrag werden wir einen alternativen Ansatz zur Behandlung von Tinnitus diskutieren: die Akupunktur.

Was ist Akupunktur?

Akupunktur ist eine zentrale Behandlungsmethode in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM), die auf dem Konzept des Energieflusses im Körper basiert. Es wird angenommen, dass die Aufrechterhaltung eines ausgewogenen Energieflusses einen starken Einfluss auf die Gesundheit hat. Die Akupunktur zielt darauf ab, diese Energieflüsse durch die Stimulierung bestimmter Akupunkturpunkte im Körper zu regulieren.

Die Rolle der Akupunktur bei der Tinnitus-Behandlung

Bei der Tinnitus-Behandlung verfolgt die Akupunktur einen ganzheitlichen Ansatz. Anstatt nur die Symptome zu behandeln, zielt sie darauf ab, die zugrunde liegenden Ursachen anzugehen. Durch Setzen von Nadeln in bestimmte Akupunkturpunkte sollen die gestörten Energieflüsse wieder ins Gleichgewicht gebracht werden, was zur Linderung der Tinnitus-Symptome beitragen kann.

Akupunkturpunkte für die Tinnitus-Behandlung

Verschiedene Akupunkturpunkte können zur Behandlung von Tinnitus stimuliert werden. Einige dieser Punkte befinden sich im Ohr, andere an der Fußinnenseite oder an anderen Körperstellen. Die Auswahl der geeigneten Punkte hängt von der individuellen Diagnose und den Bedürfnissen des Patienten ab.

Akupunkturprotokolle und -techniken

Es gibt verschiedene Techniken, die in der Akupunktur gegen Tinnitus angewendet werden können:

  1. Traditionelle Nadelakupunktur: Bei dieser Methode werden feine Nadeln in die Akupunkturpunkte eingeführt und für eine bestimmte Zeit dort belassen. Dieser Prozess ist in der Regel schmerzfrei und kann ein Gefühl der Entspannung auslösen.
  1. Laserakupunktur: Mit Hilfe eines schwachen Laserstrahls werden die Akupunkturpunkte stimuliert. Dies ist eine schmerzfreie Alternative zur Nadelakupunktur.
  1. Akupressur: Hierbei werden die Akupunkturpunkte durch sanften Druck mit den Fingern stimuliert. Diese Technik kann leicht erlernt und selbstständig angewendet werden.

Die Wahl der besten Methode hängt von der Schwere des Tinnitus und den individuellen Präferenzen des Patienten ab.

Erfolg und Wirksamkeit der Akupunktur

Dass Akupunktur bei der Linderung von Tinnitus-Symptomen wirksam sein kann, haben bereits einige Studien gezeigt. Sie soll dazu beitragen, die Ohrgeräusche zu reduzieren und die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Reaktion auf Akupunktur von Person zu Person unterschiedlich sein kann.

Akupunktur ganzheitlich

Akupunktur sollte als Komponente einer ganzheitlichen Therapie für Tinnitus betrachtet werden. Diese Therapie kann Lebensstiländerungen, Stressbewältigung und gegebenenfalls die Zusammenarbeit mit Ärzten und Audiologen umfassen, um die genaue Ursache des Tinnitus zu ermitteln.

Die Identifizierung und Behandlung zugrunde liegender Gesundheitsprobleme kann dazu beitragen, die langfristige Wirksamkeit der Akupunktur zu verbessern.

Was Sie über die Akupunkturbehandlung wissen sollten

Wenn Sie sich für Akupunktur zur Behandlung von Tinnitus entscheiden, ist es wichtig, den Ablauf einer typischen Sitzung zu verstehen. Während der Behandlung können unterschiedliche Empfindungen auftreten, von leichtem Kribbeln bis zu tiefer Entspannung. In der Regel sind mehrere Sitzungen erforderlich, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Vor Beginn der Behandlung wird der Akupunkteur eine umfassende Bewertung Ihrer Symptome und Ihrer Gesundheit (Anamnese) durchführen, um einen individuellen Behandlungsplan zu erstellen.

Fazit

Akupunktur ist eine vielversprechende Option zur Linderung von Tinnitus-Symptomen. Diese ganzheitliche Behandlungsmethode soll dazu beitragen, gestörte Energieflüsse im Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen und Ohrgeräusche zu reduzieren. Wenn Sie an Tinnitus leiden, kann es hilfreich sein, sich von einem erfahrenen Therapeuten auf dem Gebiet der Akupunktur behandeln zu lassen. Denken Sie jedoch daran, dass die Reaktion auf Akupunktur individuell ist, und aktives Mitwirken auf Patientenebene notwendig ist, um gute Ergebnisse zu erzielen.

mehr Informationen zum Thema Akupunktur, wie sie funktioniert, bei welchen Symptomen sie eingesetzt wird und wie eine Behandlung abläuft, lesen sie hier.


Mehr zum Thema Akupunktur

Share

Related posts

Vitaminmangel
2. Mai 2025

Vitaminmangel erkennen – Test in Riedstadt bei Darmstadt


Weiterlesen
Was ist der Vagusnerv
30. April 2025

Was ist der Vagusnerv: Funktionen, Symptome und Behandlung in Riedstadt bei Darmstadt


Weiterlesen
4. April 2025

Schulterschiefstand einfach korrigieren: Ursachen & Lösungen in der Funktionellen Medizin


Weiterlesen

Praxis


Praxis Dr. med. Armin Haßdenteufel
An der Gänsweide 1
64560 Riedstadt

Datenschutzerklärung
Impressum

Themen


  • Funktionelle Medizin
  • Osteopathie
  • Umweltmedizin
  • Applied Kinesiology
  • Orthomolekolare Medizin

 


  • Sportmedizin
  • Borreliose
  • Stressmedizin
  • Darmgesundheit

Wir freuen uns auf Sie



T: 06158 - 719 78
praxis@armin-hassdenteufel.de

© 2025 by Armin Haßdenteufel. Design by Koehn-Design